Berechne Deinen Eigenanteil
Jeder Kurs kostet ohne Zuschuss Deiner Krankenkasse 99 €
Und mit Zuschuss nur max. 24 €

Kurs-ID: KU-BE-NF96LS



dein Rückenfit Online - Muskuläres Kräftigungstraining
Die besten Rückenübungen für zuhause und Büro in einem Kurs
Der von Sportwissenschaftlern entwickelte Rückenfit Online Kurs, ist ein hocheffektives Rückentraining. Wobei jede Kurseinheit ein ausführliches Video beinhaltet. Zuerst startet eine kurze theoretische Einführung. Anschließend folgt der praktische Teil - das Rückentraining. Außerdem werden keine Geräte für den Rückenfit Kurs benötigt. Zudem wirst Du durch zahlreiche Rückenübungen professionell angeleitet. Sowohl für zuhause als auch für das Büro sind die Übungen ausgelegt. Darüber hinaus erhältst Du Teilnehmerunterlagen als Download, mit wertvollen Informationen. Außerdem bezuschusst Deine Krankenkasse sogar 80 - 100 % der Kurskosten!
- 10 Minuten Theorie
- 15 Minuten Warm-Up
- 20 Minuten Hauptteil
- Kursunterlagen zum Download
Einerseits erwirbst Du alltagsrelevante Kompetenzen rund um Deine Rückengesundheit. Andererseits ist die Kräftigung der rumpf- und rückenstabilisierenden Muskulatur Kernziel des Programms. Genauso wird die rückenfunktionelle Beweglichkeit und Koordination in den Fokus gerückt. Deshalb ist der Kurs bestens für Einsteiger sowie Wiedereinsteiger geeignet, die nachhaltig und langfristig zu einem gesunden Rücken begleitet werden möchten. Da es sich um einen Online Präventionskurs handelt, kannst Du sofort starten!
Ein gesunder Rücken | Woche 1
Aufbau des Rückens | Woche 2
Muskuläre Kraftdefizite | Woche 3
Muskuläre Ungleichgewichte | Woche 4
Beweglichkeitsdefizite | Woche 5
Koordination Defizite | Woche 6
Bewegungsarmer Alltag | Woche 7
Veränderungen der Faszien | Woche 8
Heben, Tragen, Sitzen | Woche 9
Stress, Anspannung | Woche 10

Grundlagen eines gesunden Rückens | Woche 1

Aufbau und Funktion des Rückens | Woche 2

Muskuläre Kraftdefizite | Woche 3

Muskuläre Ungleichgewichte | Woche 4

Beweglichkeitsdefizite | Woche 5

Koordinative Defizite | Woche 6

Bewegungsarmer Alltag | Woche 7

Veränderungen des Bindegewebes - Faszien | Woche 8

Ergonomie - Heben, Tragen, Sitzen | Woche 9

Stress, Anspannung | Woche 10
Erhalte einen Einblick in den Rückenfit Online Kurs
Die perfekte Mischung aus Theorie & Praxis
Im folgenden stellen wir Dir eine kostenfreie PDF zur Verfügung, um dir einen Einblick in die erste Kurseinheit zu geben. Wobei die PDF zunächst den theoretischen Part darstellt. Außerdem zeigt Dir das Rückenfit Video mehr als 10 Minuten der insgesamt 45-minütigen Kurseinheit. Dadurch erhältst Du einen weiteren Einblick in den praktischen Teil. Übrigens warten ganze 10 Kurseinheiten auf Dich!
So funktioniert der Präventions-Pass
Prävention-Innovation.
Minimaler Eigenanteil
Keine Bürokratie
Rücken Trainingsplan
Deine Rückenübungen für zuhause
Auch nach dem Rückenfit Online Kurs geht es weiter. Deshalb erhältst Du Teilnehmerunterlagen inkl. eines Heimtrainingsplans. Somit hast Du Zugriff auf ausgewählte Übungen für zuhause sowie für das Büro. Dadurch wirst Du zu einem langfristigen Mobilisieren Deines Rückens motiviert.
Deine Trainer
Sarah Wameling & Dr. Sebastian Mäueler
Hallo, mein Name ist Sarah. Ich bin Sportwissenschaftlerin und schon lange vom Thema Training fasziniert. Dadurch entwickelte ich in den Bereichen Training, Prävention aber auch im Gesundheitsmanagement eine starke Expertise. Deshalb führe ich mir immer vor Augen, wie wichtig zielgerichtete Bewegung zur Erhaltung unserer Gesundheit ist. In diesem Sinne sind Online Präventionskurse eine wunderbare Ergänzung zum regulären Training und machen den Trainingsalltag deutlich flexibler.
Hallo, ich bin Sebastian. Ich bin Sportwissenschaftler und Doktor der Naturwissenschaften. Seit meiner Kindheit bin ich in den Bereichen Kampf- und Kraftsport aktiv. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich im Rahmen universitärer und industrieller Forschung mit den Themen Bewegung und Training. Während der Entwicklung unserer Online-Kurse achten wir stets auf eine wissenschaftliche Basis gepaart mit einer einfachen Zugänglichkeit. Dabei nutzen wir auch die Erfahrungen, die wir in unseren Therapie- und Trainingseinrichtungen sammeln.